Beschreibung
Das MS909 EV ermöglicht eine umfassende Auswertung der Systeme mit erweitertem Topologie-Mapping und Batterieblock-Analyse. Diese können über die OBD-Steckdose oder aber auch direkt am Batterieblock mittels mitgelieferter Spezialadapter und Steckbrücken durchgeführt werden. Auf dem Bildschirm des MS909 EV werden detaillierte Grafiken und ausführliche Anschlussanleitungen angezeigt, um eine sichere Prüfung zu gewährleisten.
- Schnelle Analyse des EV-Hochvoltsystems, einschließlich der Möglichkeit, Codes zu lesen, zu löschen und Live-Daten einzusehen
- Umfassende Diagramme und Abbildungen von Hochvolt-Systemblöcken, Komponenten und Anschlüssen inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zerlegung des Systems
- Lade- und Gesundheitszustand Analyse für die bestmögliche Bestimmung des tatsächlichen Batteriezustands
- Analyse des Batterieblocks kann sowohl über die OBD-Steckdose im eingebauten Zustand als auch direkt an der HV-Batterie im ausgebauten Zustand durchgeführt werden
- Cloud-basierter Datenmanager speichert Kunden- und Fahrzeugdaten, Scannerdaten und Notizen des Technikers
Das MaxiSys MS909 ist das neueste Gerät der MaxiSys Produktlinie und verfügt über ein 10-Zoll-Touchscreen-Tablett mit Android 7.0-Betriebssystem, das von einem Octa-Core-Prozessor (2,3 GHz Quad + 1,7 GHz Quad) angetrieben wird, sowie über einen beträchtlichen eingebauten Speicher von 128 GB zur Bereitstellung von Diagnosehinweisen und Testkomponenten zur Bestätigung von Reparaturen. Das MaxiFlash VCMI mit J2534 Interface ist im Lieferumfang und die unterstützende MS909-Software bietet eine große Bibliothek mit voreingestellten geführten Tests. Die MS909-Software übertrifft die Leistung der Konkurrenz, da sie DTC- und sensorspezifische Testoptionen bietet, um genauere Tests zu ermöglichen, sowie Diagramme zur Positionierung von Sonden und Komponenten, damit Techniker testen können, während sie korrekt angeschlossen sind.
Die umfangreichste Gesamtsystem Abdeckung mit mehr als 80 USA, asiatischen und europäischen Marken und Modelle . Aussergewöhnliche OE-Level-Funktionalität von umfassenden OBDII Diagnose und Dienstleistungen zur erweiterten ECU-Kodierung und Programmierung Einzigartig integrierter Fahrzeug-Programmierfunktionen mit einem SAE J2534-1 Arbeiten & - 2-kompatiblen Fahrzeug Programmierung Pass-thru-Schnittstelle Automatische System- und Software-Updates mit Echtzeit -Push-Nachricht-Benachrichtigungen über das Internet Instant-Fernbedienung Tech-Support jederzeit und überall Interactive Data Logging-Sitzungen ermöglichen den direkten Kontakt mit Autel Unterstützung aus erster Hand zur Fehlerbehebung von Diagnose Bugs und Fehler One-Stop-Multitasking für eine optimale Steuerung der Werkstattbetrieb entwickelt, um alle Datendateien , Kundeninfo zu halten, und Fahrzeugdaten gut organisiert Einzigartiges ergonomisches Design mit Gummi-Außenschutz und ein robustes Innengehäuse
Lieferumfang
*Der Unterschied zwischen Maxisys US-Version und die EU-Version ist, dass Maxisys US-Adapter für Chrysler-16 hat (kann separat geliefert werden), während Maxisys EU Adapter für Mercedes Benz-14 hat.
Technische Spezifikationen
Vergleichstabelle
Gerät
MaxiSys MS908 PRO
MaxiSys Elite
MaxiSys MS909
MaxiSys MS919
MaxiSys Ultra
Hardware
CPU
Samsung Exynos
NVIDIA Tegra
Samsung Exynos
Samsung Exynos
Samsung Exynos
Quad-Core Processor
4 Quad-core Processor
Octa-core Processor
Octa-core Processor
Octa-core Processor
1.4 GHz
1.8GHz ARM Cortex A15
2.3 GHz + 1.7 GHz
2.3 GHz + 1.7 GHz
2.3 GHz + 1.7 GHz
SSD Festplatte
64 GB
64 GB
128 GB
128 GB
256 GB
Touch Screen Display
9.7”
9.7”
9.7”
9.7”
12,.1”
1024 x 768
2048 x 1536
2048 x 1536
2048 x 1536
2732 x 2048
LED
Retina
Retina
Retina
Retina
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Komm. Schnittestllen
USB 2.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
Wi-Fi
Wi-Fi
Wi-Fi
Wi-Fi
Wi-Fi
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Wi-Fi Typ
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
802.11n
802.11a/b/g/n/ac
802.11a/b/g/n/ac
802.11a/b/g/n/ac
802.11a/b/g/n/ac
Interne Batterie
11000 mAh 3.7V
13600 mAh
15000 mAh
15000 mAh
18000 mAh
3.7V
3.7V
3.7V
3.7V
Lithium Polymer
Lithium
Lithium
Lithium
Lithium
Polymer
Polymer
Polymer
Polymer
Gewicht
1.42 Kg
1.59 Kg
1.66 Kg
1.66 Kg
1.76 Kg
Kamera
6 MP
.
8 MP
-
16 MP
5 MP (vorne)
16 MP
5 MP (vorne)
16 MP
5 MP (vorne)
Megapixel AF
Megapixel AF
Megapixel AF
Megapixel AF
Megapixel AF
mit Flash
mit Flash
mit Flash
mit Flash
mit Flash
Docking Station
X
Software
Betriebssystem
Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Android 4.0 KitKat
Android 7.0
Android 7.0
Android 7.0
Updates (1 Jahr)
X
X
X
X
X
Abo basierte online Updates
X
X
X
X
X
Automatische Fahrzeugerkennung
Auto FIN
Auto FIN
Scan FIN
Scan FIN
Scan FIN
Reparatur Tipps und Hilfe
X
X
X
Fehlercode DTC troubleshooting
X
X
X
Bildschirmsplit
X
VCI 5 in 1
Oszilloskop, Multimeter, Wellenformgenerator, CAN Bus Kontrolle
X
X
J2534 Hardware inclusive
X
X
X
X
X
ECU Flash Programmierung
X
X
X
X
X
Videoskop Optional
X
X
X
X
X
Reparatur Tipps und Hilfe
X
X
X
Module Typ Mapping
(alls unterstützt)
X
X
X
Technische Service Anleitungen
Verfügbar für gewisse Fahrzeuge
Verfügbar für gewisse Fahrzeuge
Verfügbar für gewisse Fahrzeuge
Features
Fahrzeugdiagnose
Personen- und leichte Nutzfahrzeuge
X
X
X
X
X
Basis & spezielle Funktionen US, Asien und EU ab 1996
X
X
X
X
X
All 10 OBDII Test Modus
X
X
X
X
X
Service Rückstellungen
+17
+17
26
26
26
Rückstelung DPF
X
X
X
X
X
Komponenten Aktivierung: bi-direktionale Kontrolle
X
X
X
X
X
Codierung und Adaptierung
X
X
X
X
X
Gerät
MaxiSys MS908 PRO
MaxiSys Elite
MaxiSys MS909
MaxiSys MS919
MaxiSys Ultra
Hardware
CPU
Samsung Exynos
NVIDIA Tegra
Samsung Exynos
Samsung Exynos
Samsung Exynos
Quad-Core Processor
4 Quad-core Processor
Octa-core Processor
Octa-core Processor
Octa-core Processor
1.4 GHz
1.8GHz ARM Cortex A15
2.3 GHz + 1.7 GHz
2.3 GHz + 1.7 GHz
2.3 GHz + 1.7 GHz
SSD Festplatte
64 GB
64 GB
128 GB
128 GB
256 GB
Touch Screen Display
9.7”
9.7”
9.7”
9.7”
12,.1”
1024 x 768
2048 x 1536
2048 x 1536
2048 x 1536
2732 x 2048
LED
Retina
Retina
Retina
Retina
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Capacitive Touch screen
Komm. Schnittestllen
USB 2.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
RJ45 Ethernet
Wi-Fi
Wi-Fi
Wi-Fi
Wi-Fi
Wi-Fi
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Wi-Fi Typ
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
2.4-5 GHz
802.11n
802.11a/b/g/n/ac
802.11a/b/g/n/ac
802.11a/b/g/n/ac
802.11a/b/g/n/ac
Interne Batterie
11000 mAh 3.7V
13600 mAh
15000 mAh
15000 mAh
18000 mAh
3.7V
3.7V
3.7V
3.7V
Lithium Polymer
Lithium
Lithium
Lithium
Lithium
Polymer
Polymer
Polymer
Polymer
Gewicht
1.42 Kg
1.59 Kg
1.66 Kg
1.66 Kg
1.76 Kg
Kamera
6 MP
.
8 MP
-
16 MP
5 MP (vorne)
16 MP
5 MP (vorne)
16 MP
5 MP (vorne)
Megapixel AF
Megapixel AF
Megapixel AF
Megapixel AF
Megapixel AF
mit Flash
mit Flash
mit Flash
mit Flash
mit Flash
Docking Station
X
Software
Betriebssystem
Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Android 4.0 KitKat
Android 7.0
Android 7.0
Android 7.0
Updates (1 Jahr)
X
X
X
X
X
Abo basierte online Updates
X
X
X
X
X
Automatische Fahrzeugerkennung
Auto FIN
Auto FIN
Scan FIN
Scan FIN
Scan FIN
Reparatur Tipps und Hilfe
X
X
X
Fehlercode DTC troubleshooting
X
X
X
Bildschirmsplit
X
VCI 5 in 1
Oszilloskop, Multimeter, Wellenformgenerator, CAN Bus Kontrolle
X
X
J2534 Hardware inclusive
X
X
X
X
X
ECU Flash Programmierung
X
X
X
X
X
Videoskop Optional
X
X
X
X
X
Reparatur Tipps und Hilfe
X
X
X
Module Typ Mapping
(alls unterstützt)
X
X
X
Technische Service Anleitungen
Verfügbar für gewisse Fahrzeuge
Verfügbar für gewisse Fahrzeuge
Verfügbar für gewisse Fahrzeuge
Features
Fahrzeugdiagnose
Personen- und leichte Nutzfahrzeuge
X
X
X
X
X
Basis & spezielle Funktionen US, Asien und EU ab 1996
X
X
X
X
X
All 10 OBDII Test Modus
X
X
X
X
X
Service Rückstellungen
+17
+17
26
26
26
Rückstelung DPF
X
X
X
X
X
Komponenten Aktivierung: bi-direktionale Kontrolle
X
X
X
X
X
Codierung und Adaptierung
X
X
X
X
X
Schnelle Analyse des EV-Hochvoltsystems, einschließlich der Möglichkeit, Codes zu lesen, zu löschen und Live-Daten einzusehen
Umfassende Diagramme und Abbildungen von Hochvolt-Systemblöcken, Komponenten und Anschlüssen inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zerlegung des Systems
Lade- und Gesundheitszustand Analyse für die bestmögliche Bestimmung des tatsächlichen Batteriezustands
Analyse des Batterieblocks kann sowohl über die OBD-Steckdose im eingebauten Zustand als auch direkt an der HV-Batterie im ausgebauten Zustand durchgeführt werden
Cloud-basierter Datenmanager speichert Kunden- und Fahrzeugdaten, Scannerdaten und Notizen des Technikers
AUTEL MaxiSys MS909 Diagnosegerät
Diagnoseinterface MaxiFlash J2534
OBD Adapter-Kabel für älere Fahrzeuge* mit 16 Polig OBD Buchse.
Netzteil
Software und Dokumentation auf CD
Gedrucktes Handbuch in Englisch
Kunststoff-Koffer mit Adapter*
12 Monate kostenlose Updates über Internet ab Produktregistrieung im Autel Portal
24 Monate EU Garantie
Betriebssystem: Android 7.0
Prozessor: Samsung Octa-Core Prozessor 2.3 + 1.7 Ghz
Speicher: 4 GB RAM & 128 GB SSD Festplatte
Display: 9.7" Retina Touch Display mit 2048 x 1536 Pixel Auflösung
Verbindungen: LAN, WLAN, USB, Bluetooth
Kamera: 16 Megapixel AF mit Blitzlicht (5 MP vorne)
Sensoren: Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor
Audio Ein-/Ausgänge: Mikrofon, 2 Lautsprecher, 3.5mm Audio-Ausgang,
15000mAh 3,8V Lithium-Polymer-Akku
Aufladen über 12V AC/DC-Netzteil mit einer Temperatur zwischen 0°C und 45°C
Betriebsspannung: 12V (9-24V)
Leistungsaufnahme: Max 20 Watt
Betriebstemperatur: -10°C bis +55°C
Aufbewahrungstemperatur: -20°C bis +70°C
Grösse (BxHxT): 304x 228 x 42 mm
Gewicht: Netto 1.69 kg, Brutto ca. 12 kg
Protokolle: ISO9141-2, ISO14230-2, ISO15765-4, K/L Line, Blinkcodes, SAE J1850 VPW, SAE J1850 PWM, CAN ISO 11898, HS, MS, LS und SW CAN, GM UART, UART Echo Byte Protokoll, Honda Diag-H Protokoll, TP2.0, TP1.6, SAE J1939, SAE J1708, Fault-Tollerant CAN etc.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor